SOZIALE ARBEIT FÜR ALLE

Engagement mit Herz

Sicher ist Ihnen das AWO Herz schon einmal begegnet: Die AWO hilft. In zahlreichen Bereichen in unserem Land. Die AWO Münchingen packt an. Überall da, wo Hilfe gebraucht wird. Auch dann, wenn keiner hinschaut.

Einleitungsbild Basteln bei der AWO
Basteln bei der AWO

Am Montag, 10. November trifft sich die Bastelgruppe in der Altenmietwohnanlage Schmale Straße 12 in Münchingen. Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit entsteht diesmal eine Glocke. Wir treffen uns um 8:45 Uhr. Bitte telefonisch anmelden, damit wir genügend Material vorhalten. Dies ist wichtig.

Einleitungsbild Bewegender Jubiläumsfestakt
Bewegender Jubiläumsfestakt

Der Festakt zum 50. AWO-Jubiläum in der letzten Woche, war eine gute und würdevolle Veranstaltung. Viele Grußworte und Präsente erreichten uns. Sybille-Hüls-Herold und Anneliese Hauffe wurden mit der Paul-Hofstetter-Medaille in Silber geehrt. Die Veranstaltung gibt uns den Schwung, auch weiterhin eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in Korntal-Münchingen, Ditzingen und Hemmingen zu sein. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben.

Paul-Hofstetter-Medaille an Anneliese Hauffe und Sybille Hüls-Herold, überreicht durch AWO-Präsident Stefan Oetzel 

Einleitungsbild Die AWO lädt zu Jubiläumsfestakt
Die AWO lädt zu Jubiläumsfestakt

Die AWO in Münchingen wird 50 Jahre alt. Dies sind 50 Jahre voller Engagement im Ehrenamt, Hingabe, Herzblut, aber auch gemeinsamer Stärke.

Am Samstag, 25. Oktober um 13:30 Uhr treffen wir uns im Widdumhof in Münchingen zum Festakt der AWO. Es erwartet Sie ein buntes Programm, natürlich Reden, dazwischen ein Ohrenschmaus von Frau Ruffner und Frau Glinka. Zum Abschluss der Jubiläumsfeier erwarten wir den Komiker Alois Gscheidle mit einem netten Programm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Alle Mitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen. Kommen Sie und genießen Sie die Darbietungen!

Einleitungsbild Spiel und Spaß im Jubiläumsjahr
Spiel und Spaß im Jubiläumsjahr

Am Montag, 20.Oktober werden in der Altenmietwohnanlage in Münchingen die Spiele ausgepackt. Ab 14:30 Uhr gibt es den beliebten Spielenachmittag. Für alle die Lust auf Spiel und Spaß haben, ist dies der richtige Ort. Haben Sie Lust auf „Skat“, „Skip-Bo“, „Mensch ärgere dich nicht“, „Elfer raus“, „Schach“ oder andere Spiele? Gerne können Sie auch Ihr eigenes Spiel mitbringen und die anderen davon überzeugen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.

Einleitungsbild Festakt 50 Jahre AWO-Münchingen
Festakt 50 Jahre AWO-Münchingen

Vor genau 50 Jahren begann der Weg der AWO-Münchingen mit dem Ziel, das Leben für Menschen, die nicht im Mittelpunkt der Gesellschaft stehen, zu verbessern. Wir möchten dieses Ereignis gebührend feiern. Deshalb gibt es am Samstag, 25. Oktober um 13:30 Uhr im Widdumhof in Münchingen einen Festakt zum Jubiläum der AWO. Ein buntes Programm erwartet Sie. Natürlich Reden, dazwischen ein Ohrenschmaus von Frau Ruffner und Frau Glinka. Zur Programmabrundung erwarten wir den Komiker Alois Gscheidle mit seinem neuesten Programm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

 

Alle AWO-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Über weitere Gäste freuen wir uns sehr. Merken Sie sich Tag und Uhrzeit vor und genießen Sie die Darbietungen!

 

Einleitungsbild Im Oktober wird es spannend
Im Oktober wird es spannend

Die Ausstellung „AWO schreibt Geschichte – bewegte Zeiten seit den 20ern“ ist nur noch bis zum 5. Oktober im Münchinger Heimatmuseum zu sehen. Wir laden an diesem Tag um 15:00 Uhr zu einer Führung ein.

 

Sonntagstreff auch bei schlechterem Wetter. Am 5. Oktober ab 14:00 Uhr treffen wir uns. Für Euer leibliches Wohl ist wie immer mit leckerem selbstgebackenem Kuchen und einem kleinen Imbiss gesorgt. Auch wer uns noch nie besucht hat, ist herzlich willkommen.

Einleitungsbild Die AWO zum Herbstbeginn
Die AWO zum Herbstbeginn

Die Ausstellung „AWO schreibt Geschichte – bewegte Zeiten seit den 20ern“ ist nur noch bis zum 5. Oktober in den Öffnungszeiten Di. 15-18 Uhr und So. 11-12 Uhr & 14-17 Uhr im Heimatmuseum zu besichtigen. Wer noch nicht dort war, hat nur noch wenige Tage Gelegenheit dazu.

 

Am Montag, 29. September gibt es das Basteln mit Papier. Wir treffen uns um 8:45 Uhr, diesmal entsteht eine Mohnblume. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit genügend Material vorbereitet ist.

Einleitungsbild Viele Angebote im September
Viele Angebote im September

Ab Donnerstag, 18. September startet wieder die AWO-Sportgruppe um 10:45 Uhr im Widdumhof in Münchingen mit Christine Rau-Lehleuter.

 

Die Ausstellung „AWO schreibt Geschichte – bewegte Zeiten seit den 20ern“ ist noch bis zum 5. Oktober zu den Öffnungszeiten Di. 15-18 Uhr und So. 11-12 Uhr & 14-17 Uhr im Heimatmuseum zu besichtigen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns.

 

Am Samstag, 20. September öffnet der „Münchinger Märkt“ wieder seine Pforten. Die AWO hat einen Stand in der Marktstraße. Bei uns gibt es Kaffee, Schneckennudeln, Muffins, Flachswickel, Zwiebelkuchen und andere nahrhafte Dinge. Zum Verkauf findet Ihr bei uns selbstgemachte Marmelade, selbstgemachtes Würz-Salz, Socken und andere Handarbeiten. Wir freuen uns, Sie zu sehen.

Einleitungsbild Alle Gruppenangebote laufen wieder
Alle Gruppenangebote laufen wieder

Wollen Sie die AWO kennenlernen? Dann kommen Sie zum nächsten Sonntagstreff am 7. September, Beginn: 14:00 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer mit leckerem selbstgebackenem Kuchen und einem Vesper gesorgt. Werden Sie neugierig, eine nette Runde, interessante Gespräche und Fröhlichkeit erwarten Sie.

 

Oder sind Gesellschaftsspiele eher Ihre Sache? Wir laden Sie herzlich ein, es auszuprobieren. Der Spielenachmittag beginnt am Montag, 8. September ab 14:30 Uhr. Hier geht es stets lustig zu. Haben Sie Lust auf „Skat“, „Skip-Bo“, „Mensch ärgere dich nicht“, „Elfer raus“, „Schach“ oder andere Spiele? Gerne können Sie auch Ihr eigenes Spiel mitbringen und die anderen davon überzeugen. Wer dazu Lust hat ist genau richtig bei uns. Neue Mitspieler sind erwünscht.

Einleitungsbild Gute Gemeinschaft
Gute Gemeinschaft

Der AWO-Seniorennachmittag mit gemeinsamem Singen findet am Mittwoch, 17. September ab 14:30 Uhr statt. Selbstgebackene Kuchen und ein Vesper am Abend erwarten Sie. in der AWO-Begegnungsstätte der Altenmietwohnanlage, Schmale Straße 12 in Münchingen. Kommen Sie vorbei, die AWO bietet viel!

 

Die Ausstellung „AWO schreibt Geschichte – bewegte Zeiten seit den 20ern“. ist noch bis zum 5. Oktober zu den Öffnungszeiten Di. 15-18 Uhr und So. 11-12 Uhr & 14-17 Uhr im Heimatmuseum zu besichtigen. Es lohnt sich!

VORSTAND OV MÜNCHINGEN

1. Vorsitzende: Sybille Hüls-Herold
2. Vorsitzende: Edith Beck
Kassiererin: Enisa Bruckner
Schriftführer: Gerhard Herold

KONTAKT

AWO OV Münchingen
Sybille Hüls-Herold
Vorsitzende
Schmale Straße 21
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 07150 915294
E-Mail: sybille-huels-herold@freenet.de

 

Logo AWO

© 2025 AWO Ortsverein Münchingen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.